Lageradresse: 611 REYES DR, WALNUT CA 91789
Nachricht

Nachricht

Wie kann ich ein Geschäft für Werbung auf LED-Außenbildschirmen starten?

Der Aufstieg der digitalen Werbung eröffnet vielfältige Möglichkeiten. Eine der effektivsten Möglichkeiten, ein breites Publikum zu erreichen, sind LED-Außenbildschirme. Da Städte wachsen und Unternehmen nach neuen Möglichkeiten suchen, ihre Produkte zu bewerben, sind LED-Bildschirme zu einem wichtigen Instrument für die Darstellung dynamischer Werbung geworden. Wenn Sie in diese Branche einsteigen möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg.
_20240618094452
1. Marktforschung betreiben
Bevor Sie in das Geschäft einsteigen, ist es wichtig, eine umfassende Marktforschung durchzuführen, um die Nachfrage, den Wettbewerb und die potenziellen Kunden in Ihrer Region zu verstehen.

Zielgruppe identifizieren: Wer wäre an Werbung auf LED-Außenbildschirmen interessiert? Dies könnten lokale Unternehmen, nationale Marken, Veranstaltungen und sogar politische Kampagnen sein.
Wettbewerber analysieren: Schauen Sie sich an, was Ihre Wettbewerber hinsichtlich Preisen, Bildschirmstandorten und Werbeflächen anbieten. So können Sie wettbewerbsfähige Preise festlegen.
Standortanalyse: Stark frequentierte Standorte wie Autobahnen, Stadtzentren, Einkaufszentren und öffentliche Verkehrsknotenpunkte eignen sich ideal für die Platzierung von LED-Außenbildschirmen. Recherchieren Sie die besten verfügbaren Standorte für hohe Sichtbarkeit.
2. Erstellen Sie einen Geschäftsplan
Sobald Sie den Markt genau kennen, entwickeln Sie einen soliden Geschäftsplan. Dieser dient Ihnen als Wegweiser zum Erfolg.

Mission und Vision: Definieren Sie die Ziele Ihres Unternehmens. Zum Beispiel: „Erschwingliche und wirkungsvolle Außenwerbelösungen mit modernster LED-Technologie anbieten.“
Budgetierung: Schätzen Sie die anfänglichen Kosten, einschließlich der Anschaffung von LED-Bildschirmen, Installation, Genehmigungen und Marketing. Vergessen Sie nicht, laufende Kosten wie Wartung, Strom und Personal einzukalkulieren.
Einnahmequellen: Bestimmen Sie, wie Sie Geld verdienen. Werden Sie pro Werbeplatz abrechnen, langfristige Verträge anbieten oder sich auf ein Abonnementmodell konzentrieren?
Wachstumsplan: Enthalten Sie Skalierungsstrategien, z. B. das Hinzufügen weiterer Bildschirme oder die Expansion in neue Städte.
3. Besorgen Sie sich die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen
Außenwerbung unterliegt in den meisten Bereichen strengen Vorschriften, Sie müssen sich daher sorgfältig mit der Rechtslage vertraut machen.

Flächennutzungsgesetze: Lokale Behörden regeln oft die Platzierung von Werbetafeln und Außenbildschirmen. Stellen Sie sicher, dass die Bereiche, in denen Sie Ihre LED-Bildschirme installieren möchten, digitale Werbung zulassen.
Werbegenehmigungen: Für die Schaltung kommerzieller Werbung benötigen Sie eine Genehmigung. Diese kann je nach Standort variieren. Erkundigen Sie sich daher bei Ihren örtlichen Behörden.
Gewerbescheine: Wie bei jedem anderen Unternehmen benötigen Sie für den Betrieb einen Standard-Gewerbeschein.
4. Investieren Sie in hochwertige LED-Bildschirme
Das Herzstück Ihres Unternehmens sind die LED-Bildschirme. Investieren Sie daher mit Bedacht. Wählen Sie Bildschirme mit hoher Auflösung, Langlebigkeit und Wasserdichtigkeit (IP65).

Arten von LED-Bildschirmen: Sie können zwischen Festinstallationen oder mobilen LED-Trucks wählen, die hinsichtlich des Standorts mehr Flexibilität bieten.
Bildschirmgröße und -auflösung: Große, hochauflösende Bildschirme sorgen für ein besseres visuelles Erlebnis. P4- und P6-Bildschirme werden häufig im Außenbereich verwendet und bieten eine hervorragende Klarheit aus der Ferne.
Energieeffizienz: Achten Sie auf energieeffiziente LED-Bildschirme, um die Betriebskosten zu minimieren. Erwägen Sie Modelle mit intelligenter Helligkeitsanpassung für den Tag- und Nachtbetrieb.
5. Finden Sie den richtigen Standort
Wie bei jeder Form der Außenwerbung ist der Standort entscheidend. Je besser der Standort, desto mehr Aufrufe und Eindrücke erhalten die Anzeigen.

Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen: Platzieren Sie Ihre Bildschirme an Orten mit starkem Fußgänger- oder Fahrzeugverkehr. Belebte Kreuzungen, beliebte Einkaufsstraßen und Unterhaltungsviertel sind ideale Standorte.
Sichtbarkeit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Bildschirme nicht durch Bäume, Gebäude oder andere Strukturen verdeckt werden. Höhe, Winkel und Position im Verhältnis zum Verkehrsfluss spielen eine wichtige Rolle.
6. Bauen Sie Partnerschaften mit Werbetreibenden auf
Ihr Geschäft lebt vom Verkauf von Werbeflächen. Beginnen Sie also mit dem Aufbau von Netzwerken und stellen Sie potenziellen Kunden Ihre Dienste vor.

Sprechen Sie lokale Unternehmen an: Kleine und mittlere Unternehmen suchen oft nach günstigen und lokalen Werbemöglichkeiten. Bieten Sie ihnen maßgeschneiderte Pakete an.
Bieten Sie wettbewerbsfähige Preise an: Um frühzeitig Kunden anzulocken, möchten Sie möglicherweise zunächst Rabatte oder Einführungspreise anbieten.
Online- und Offline-Verkauf: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf den persönlichen Verkauf. Erstellen Sie eine Website, auf der Sie Ihre Bildschirme, Standorte und Pakete präsentieren, und nutzen Sie Online-Marketing, um Leads zu generieren.
7. Erstellen Sie ein benutzerfreundliches Werbesystem
Um Werbetreibende anzuziehen, müssen Sie den Prozess der Anzeigenerstellung und -platzierung so reibungslos wie möglich gestalten.

Automatisiertes Buchungssystem: Bieten Sie eine Online-Plattform an, auf der Werbetreibende Zeitfenster buchen, Inhalte hochladen und ihre Anzeigen planen können. Dieses System sollte Transparenz bieten und verfügbare Zeitfenster, Preise und Verkehrsstatistiken anzeigen.
Richtlinien für Anzeigeninhalte: Stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen den gesetzlichen Anforderungen und lokalen Normen entsprechen. Sie können bestimmte Arten von Werbung (z. B. explizite Inhalte) einschränken, um Probleme mit Behörden oder der Community zu vermeiden.
Content Management: Investieren Sie in Software, mit der Sie Anzeigen remote verwalten können. Sie sollten verschiedene Anzeigen zu unterschiedlichen Zeiten planen, mehrere Kampagnen durchführen und die Leistung in Echtzeit überwachen können.
8. Sorgen Sie für regelmäßige Wartung
LED-Bildschirme im Außenbereich unterliegen Verschleiß, Witterungseinflüssen und technischen Problemen. Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um Ausfallzeiten zu vermeiden und die korrekte Anzeige der Anzeigen auf den Bildschirmen sicherzustellen.

Routinemäßige Überprüfungen: Erstellen Sie einen Wartungsplan für die Reinigung, die Überprüfung auf technische Störungen und die Aktualisierung der Software.
24/7-Überwachung: Nutzen Sie intelligente Technologie, um die Leistung Ihrer Bildschirme aus der Ferne zu überwachen. So werden Sie sofort auf Probleme aufmerksam und können diese schnell beheben.
9. Machen Sie Werbung für Ihr Unternehmen
Auch wenn sich Ihr Geschäft um die Werbung für andere dreht, vergessen Sie nicht, sich selbst zu vermarkten.

Social Media Marketing: Nutzen Sie Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn, um Ihre Bildschirmpräsenz, Kundenanzeigen und deren Wirkung zu präsentieren.
SEO und Online-Präsenz: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Suchmaschinen optimiert ist, damit Unternehmen, die nach Außenwerbung suchen, Sie leicht finden können.
Empfehlungsprogramme: Bieten Sie Ihren bestehenden Kunden Anreize, wenn sie Ihnen neue Werbekunden empfehlen.
10. Skalieren und diversifizieren
Sobald Ihr Unternehmen etabliert ist, sollten Sie eine Erweiterung Ihrer Dienstleistungen in Betracht ziehen.

Mehr Bildschirme an mehr Standorten: Wenn Ihr Ruf wächst, reinvestieren Sie Gewinne in den Erwerb weiterer Standorte oder sogar mobiler LED-Trucks, die für Veranstaltungen gemietet werden können.
Content-Erstellung: Viele Unternehmen verfügen möglicherweise nicht über fertige Anzeigen. Das Anbieten von Content-Erstellungsdiensten, wie Videoproduktion oder Grafikdesign, kann eine zusätzliche Einnahmequelle sein.
Bieten Sie Event-Sponsoring an: Gehen Sie Partnerschaften mit lokalen Events, Sportteams oder Festivals ein und stellen Sie Ihre Bildschirme im Austausch für Werberechte oder Sponsoring-Verträge zur Verfügung.
Abschließende Gedanken
Die Gründung eines Unternehmens für LED-Außenwerbung erfordert strategische Planung, Investitionen und ein tiefes Verständnis des Werbemarktes. Indem Sie sich auf Schlüsselfaktoren wie erstklassige Standorte, hochwertige Bildschirme und exzellenten Kundenservice konzentrieren, können Sie ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen, das Kunden anzieht und einen hohen ROI erzielt. Angesichts der zunehmenden digitalen Marketingtrends kann dies ein profitables und nachhaltiges Unterfangen sein.


Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024